Vollfarb- Meerschweinchen[1] sind einfarbige Meerschweinchen. Die folgenden Fellfarben sind möglich.
Das Fell von schwarzen Meerschweinchen ist tiefschwarz, Augen sind Dark Eyes. Die Haut ist schwarz.
Weiß tritt bei Meerschweinchen mit Pink Eyes, Fire Eyes oder Blue Eyes auf. Die Haut ist fleischfarben, möglichst nirgendwo pigmentiert.
Ivory ist einer Art „schmutziges Weiß“, ähnlich Vanille. Die Haut ist Fleischfarben. Diese Farbe ist nicht anerkannt.
Coffee ist ein mittleres taubengrau mit einem braunen Schimmer. Ähnlich wie Milchkaffee, daher auf der Name. Coffeefarbene Meerschweinchen haben Fire Eyes.
Schoko ist ein sehr dunkles braun, ähnlich Zartbitterschokolade. Die Augen sind meist Fire Eyes, die Haut ist dunkelbraun oder fleischfarben.
Beige ist ein aufgehelltes Braun mit leichtem rosa Schimmer. Es ist eine verdünnung von Schoko. Die Haut ist fleischfarben, die Augen Pink Eyes oder Fire Eyes.
Buff ist ein warmes Ockergelb, die Augen sind Dark Eyes. Die Haut ist fleischfarben.
Safran ist ebenfalls ein Ockergelb, die Meerschweinchen haben jedoch Pink Eyes. Auch hier ist die Haut fleischfarben.
Ein helles Creme tritt meist mit Fire Eyes und heller Haut auf.
Warmes kastanienrot mit Dark Eyes und pigmentierter Haut.
Gold ist etwas heller als rot und geht ins Orangene. Gold tritt mit verschiedenen Augenfarben auf. Die Haut ist hell.
Lilacfarbene Meerschweinchen haben ein mittleres bis helles taubengraues Fell mit leichtem rosa Schimmer. Die Augen sind Pink Eyes, die Haut nicht pigmentiert. Die Tiere werden dunkel geboren, die Farbe bildet sich erst mit der Zeit heraus.
Ice Lilac ist ein stark aufgehelltes Lilac, sehr hell grau. Die Haut ist nicht pigmentiert, die Augen sind Pink Eyes. Diese Farbe ist nicht anerkannt.
Slateblue Meerschweinchen haben Fell in mittlerem bis dunklem Taubengrau mit bläulichem Schimmer. Augen sollten Dark Eyes oder Fire Eyes sein, die Hautfarbe dunkel.
Sepia ist ein aufgehelltes schwarz, das Fell ist dunkelgrau oder anthrazit. Die Augen sind Dark Eyes, die Haut dunkel.
Meerschweinchen Agouti Farben
Agouti Meerschweinchen haben ein Ticking (= Bänderung) an den Haaren. Dadurch erscheint das ganze Fell der Meerschweinchen meliert. Das Fell am Bauch der Tiere ist einfarbig in der Farbe des Ticking. Als Delut Agoutis bezeichnet man alle Verdünnungen der Agoutifarben.
Goldagouti Grundfarbe schwarz, Bänderung und Bauch rot, Dark Eyes
Orangeagouti Grundfarbe schoko, Bänderung und Bauch gold, Dark Eyes
Salmagouti Grundfarbe lilac, Bänderung und Bauch gold, Pink Eyes
Grauagouti Grundfarbe schwarz, Bänderung und Bauch buff, Dark Eyes
Lemonagouti Grundfarbe sepia, Bänderung und Bauch creme, Dark Eyes bisher nur in England und Schweden anerkannt, es ist ein Grauagouti mit Gelbverstärker
Schokoagouti / Buffagouti Grundfarbe schoko, Bänderung und Bauch buff, Dark Eyes
Cremeagouti Grundfarbe schoko, Bänderung und Bauch creme, Dark Eyes
Silberagouti Grundfarbe schwarz, Bänderung und Bauch weiß bis silberweiß, Fire Eyes
Cinnamonagouti Grundfarbe schoko, Bänderung und Bauch weiß, Fire Eyes
Die Solid Agouti Meerschweinchen
Bei den Solid Agoutis setzt sich das Tickung der entsprechenden Farbe am Bauch der Meerschweinchen fort. Die Solid Agoutis gibt es in den gleichen Farben wie die Agoutis.
Meerschweinchen in Argente Farben
Bei Meerschweinchen mit Argente Farben hat jedes Haar zwei Farben. Die Haarspitzen weisen ein sogenanntes Tipping auf.
Tanfarbene Meerschweinchen sind zweifarbig. Die Deckfarbe und der Bauch haben jeweils eine andere Farbe. Die Bauchfarbe ist rund um die Augen (auch Brille genannt), am Kinn und an den Flanken zu sehen. Sind die Abzeichen der Meerschweinchen in creme, nennt man die Meerschweinchen Otter. Sind die Abzeichen in buff, sind es Lux Meerschweinchen.
Black Tan Deckfarbe schwarz, Bauchfarbe rot
Schoko Tan Deckfarbe schoko, Bauchfarbe gold
Lilac Tan Deckfarbe lilac, Bauchfarbe gold
Beige Tan Deckfarbe beige, Bauchfarbe gold
Die Fox Farben beim Meerschweinchen
Die Fox Meerschweinchen sehen den Tan Meerschweinchen sehr ähnlich. Ihr Bauch, die „Brille“, Kinn und Flanken sind jedoch weiß oder creme.
Silver Fox Deckfarbe schwarz, Bauchfarbe weiß
Schoko Fox Deckfarbe schoko, Bauchfarbe weiß
Lemon Fox Deckfarbe lemon, Bauchfarbe creme
Lilac Fox Deckfarbe lilac, Bauchfarbe creme
Beige Fox Deckfarbe beige, Bauchfarbe creme
Marder Farben beim Meerschweinchen
Marder werden in ihrer Grundfarbe (schwarz oder schoko) geboren. Wenn sie älter werden, wird das Unterfell grau und es bildet sich eine Art Maske (ähnlich dem des Himalaya Meerschweinchen) heraus. Sables gibt es auch in Agoutifarben.
Schoko Marder Unterfarbe grau, Maske schoko
Lilac Marder Unterfarbe grau, Maske lilac
Blau Marder Unterfarbe grau, Maske slateblue
Meerschweinchen Augenfarben
d.e. = Dark Eyes, dunkelbraune Augen, können auch schwarz schimmern p.e. = Pink Eyes, rote Augen r.e. = Rubin Eyes, dunkelrote Augen f.e. = Fire Eyes, dunkle Augen, die rot leuchten b.e. = Blue Eyes, dunkle Augen mit blauem Rand
Auch interessant:
Meerschweinchen Zeichnungen Zusätzlich zu den Farben und Rassen haben Meerschweinchen auch verschiedene Farbzeichnungen des Fells. Diese könnt ihr Euch hier mit einem Foto ansehen.
Atherom (Grützbeutel) bei Meerschweinchen Atherome werden oft mit Tumoren verwechselt. Im Gegensatz zu Tumoren treten diese Verstopfungen der Talgdrüsen, auch Grützbeutel genannt, recht häufig auf und sind in der Therapie unkompliziert und für das…
Tumor beim Meerschweinchen Tumorerkrankungen kommen bei Meerschweinchen selten vor. Auf Grund des Aussehens und der Größe ist es nicht möglich zu bestimmen, ob der Tumor gut- oder bösartig ist. Besteht daher nach einer…
Augenverletzungen bei Meerschweinchen Durch Heuhalme, Äste oder auch bei Streitigkeiten kann es zu Augenverletzungen bei Meerschweinchen kommen. Verletzungen am Auge kommen leider häufig vor. In den meisten Fällen ist die Hornhaut betroffen.
https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/
Alle Informationen auf dieser Website ohne Gewähr. Der Meerschweinchen Ratgeber ersetzt keinen Tierarzt!