Quell des Lebens
Wasser
- Veröffentlicht am
- Letzte Änderung
- Lesezeit ca. 1 Minuten

Es versteht sich eigentlich von selbst, doch gibt es immer wieder Gründe daran zu erinnern: Meerschweinchen sind Lebewesen und Wasser ist für alle Lebewesen ein unabdingbarer Lebensspender. Demnach brauchen auch Meerschweinchen immer und zu jeder Zeit frisches, unverdrecktes Wasser.
Unbedingt notwendig für die korrekte Haltung von Meerschweinchen ist die ständige Verfügbarkeit von frischem Wasser. Spezielles Nagerwasser oder Wellnesswasser ist hierbei völlig überflüssig. Es dient letztendlich nur dazu überteuerte Produkte zu verkaufen. Das Meerschweinchen[1] trinkt Wasser aus dem Wasserhahn! Die Tränken oder Näpfe sollten täglich frisch befüllt werden. Abgestandenes Wasser mögen auch sie nicht!
Nagerwasser unnötig
Spezielle Mineralien in Nagerwasser oder Wellnesswasser nimmt das Meerschweinchen bei richtiger und ausgewogener Fütterung ausreichend über die Nahrung aus. Tiere brauchen keine Nahrungsergänzung. Bei guter Wasserqualität, und die ist in Europa nahezu flächendeckend vorhanden, kann man Meerschweinchen reinen Gewissens sehr gut Leitungswasser geben.
Wasserbedarf bei Meerschweinchen
Der Wasserbedarf eines Meerschweinchens liegt bei ca. 100 ml pro Tag. Aber es gibt auch Meerschweinchen, die sich zu regelrechten „Säufern“ entwickeln (hier sollte man vom Tierarzt überprüfen lassen, ob das Tier evtl. Diabetes hat) oder nur sehr wenig Trinken. Aber auch Tiere, die scheinbar nie trinken, solten immer Wasser zur Verfügung haben.
Wassergabe für Meerschweinchen
Ob man das Wasser in Näpfen, Nippeltränken oder Tränken mit Metallstiften den Meerschweinchen anbietet bleibt letztendlich jedem selber überlassen. Allerdings haben Meerschweinchen individuelle Vorlieben wie sie ihr Wasser zu sich nehmen. Der Napf ist aus Sicht des Meerschweinchens sicher die beste und artgerechteste Lösung, da eine natürliche Trinkhaltung eingenommen wird. Damit kein Streu in den Napf hinein fliegt, kann man ihn auf eine Fliese oder erhöht auf ein Häuschen stellen. Meerschweinchen sind aber nicht die besten Kletterer. Das Wasser muss immer leicht erreichbar sein.
Da meine Tiere leider keinen Napf annehmen, habe ich mich für eine Tränke mit Metallstift entschieden. Der Vorteil gegenüber anderen Tränken: solange der Stift gedrückt bleibt, fließt das Wasser und das Meerschweinchen kann trinken. Bei den Nippeltränken mit einer Metallkugel kommt immer nur ein Tropfen heraus. Seit ich die Tränken mit Metallstiften habe, trinken meinen Meerschweinchen wesentlich mehr.
Mehr zum Anbieten von Wasser: Wassertränke für Meerschweinchen
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/