Zusätzlich zu den Farben und Rassen haben Meerschweinchen auch verschiedene Farbzeichnungen des Fells. Diese könnt ihr Euch hier mit einem Foto ansehen.
meerschweinchenmeerschweinchenmeerschweinchen
Das Fell der Meerschweinchen[1] kennt viele unterschiedliche Zeichnungen. Das heißt, dass Fell ist auf verschiedene Art und Weise gezeichnet. Die erkannten Fell Zeichnungen stellen wir hier kurz vor.
Brindles haben ein gleichmäßiges Gemisch von zwei Farben am Körper. Eine dieser Farben des Fells muss schwarz sein. Die Augen sind Dark Eyes. Brindles sind nur in schwarz-rot anerkannt.
Schildpatt Meerschweinchen haben eine gleichmäßige Verteilung von möglichst gleich großen Farbfeldern. Die Farbfeldern sollten scharf voneinander abgegrenzt sein. In der Mitte des Meerschweinchen von Nase bis Po und auch am Bauch entlang ist eine gedachte Linie, an der sich Farbfelder in unterschiedlichen Farben gegenüberliegen. Schildpatt Meerschweinchen haben Dark Eyes und sind nur in schwarz-rot anerkannt. Zudem muss jede Seite mindestens drei Farbfelder zeigen.
Schildpatt mit Weiß hat die gleichen Kennzeichen wie die Schildpatt Zeichnung. Hinzu kommen die weißen Farbfelder, die sich mit roten und schwarzen abwechseln.
Holländer Meerschweinchen sind immer zweifarbig, wobei eine der Farben weiß sein muss.
Die Zeichnung besteht aus zwei Kopfplatten, die die Augen und Ohren oval umgeben und am Hinterkopf zusammenstoßen. Dabei entsteht eine Blesse. Hinzu kommt eine Bandzeichung, die idealerweise in der Körpermitte beginnt und in einer klaren Trennlinie um den Körper verläuft und die Manschetten. So nennt man die Weißzeichnung der Füße, die an mindestens einem Fuß vorhanden sein muss.
Holländer sind in rot und schwarz anerkannt.
Himalaya Meerschweinchen sind weiß und haben eine Maske in schwarz (oberes Foto) oder schoko (unteres Foto).Die Maske beginnt in Höhe der Augen und umfasst Nase und Kinn. Außerdem sind die Ohren und Füße in Farbe der Maske gefärbt. Die Färbung der Maske hängt mit der Temperatur zusammen. Je kälter die Temperatur, desto ausgeprägter die Färbund der Maske sowie der Ohren und Füße.
Himalayas haben Fire Eyes.
Dalmatiner sind weiße Tiere, die am ganzen Körper schwarze oder schokofarbene Flecken (ähnlich einem Dalmatiner Hund) verteilt haben. Der Kopf ist in Farbe der Flecken gefärbt und hat eine weiße Blesse. Die Beine sind ebenfalls gefärbt.
Schimmel Meerschweinche gibt es in den Farben rot und schwarz. Der Kopf ist rot oder schwarz ohne Blesse, farbige (rote oder schwarze) und weiße Haare sind in einem gleichmäßigem Gemisch auf dem Körper verteilt. Schimmel Meerschweinchen haben Fire Eyes.
Japaner haben die gleiche Fellfarbe wie Schildpatt Meerschweinchen. Die Farben wechseln sich jedoch nicht in Farbfeldern, sondern in Streifen (ähnlich den Streifen beim Zebra) ab. Japaner sind nur in schwarz-rot anerkannt.
Magpies haben schwarze, weiße und schwarz-weiß-gebrindelte Farbfelder auf ihrem Fell, bzw. schoko, weiße und schoko-weiß-gebrindelte Farbfelder.
Meerschweinchen der Zeichung Harlequin haben schwarze, cremefarbene und schwarz-creme-gebrindelte Farbfelder bzw. schoko, bufffarbene und schoko-buff-gebrindelte Farbfelder im Fell.
Auch interessant:
Meerschweinchen Farben Creme oder Buff? Welche Farbe hat mein Meerschweinchen? Auf dieser Seite werden die verschiedenen Farben von Meerschweinchen mit Bildern aufgeführt.
Meerschweinchen Genetik Meerschweinchen gibt es heute in den genetisch bedingt unterschiedlichsten Farben, Zeichnung und Rassen. Grund ist eine durch den Menschen gezielt betriebene Züchtung von Meerschweinchen wie man es auch von anderen…
Meerschweinchen Rassen Hier findet ihr Beschreibungen und Bilder zu den verschiedenen Meerschweinchen Rassen, um die Bestimmung von Meerschweinchen Rassen zu vereinfachen. Denn Meerschweinchen gibt es in vielen verschiedenen Rassen, und jede Rasse…
Nacktmeerschweinchen - Skinnys & Baldwins Eine Besonderheit unter den Meerschweinchen Rassen stellen die Nacktmeerschweinchen da, die durch gezielte Züchtung vollkommen ohne Körperfell auskommen. Es gibt besondere Ansprüche an die Haltung von Nacktmeerschweinchen.
https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/
Alle Informationen auf dieser Website ohne Gewähr. Der Meerschweinchen Ratgeber ersetzt keinen Tierarzt!