Mediadaten
- Veröffentlicht am
- Letzte Änderung
- Lesezeit ca. 3 Minuten
Der Meerschweinchen Ratgeber ist als rein privates Projekt am 1. August 2005 gestartet. Hintergrund war, dass zu diesem Zeitpunkt viele Informationen zur Haltung von Meerschweinchen unzureichend erschienen, woraus aus persönlichem Antrieb der Wunsch entstand eine sachliche und fundierte Alternative zu schaffen.
Der Meerschweinchen[1] Ratgeber ist seit 2005 über die folgenden Domains erreichbar
- [Hauptdomain] https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/
- [Branding] http://www.schweinchenwelt.de/
Philosophie
Wir glauben, dass gute Informationen zur Tierhaltung wichtig sind. Da wir selbst Meerschweinchen halten, und die Bedürfnisse dieser Tiere sehr gut kennen, möchten wird aufklären. Häufig, mitunter in Tierheimen oder sogar bei Tierärzten wird mangels fundierter Kenntnisse über Kleintiere falsch informiert. Leidtragende sind hierbei immer die Tiere selbst. Unser Anspruch richtet sich am Wohl der Tiere aus und wir möchten mit dem Meerschweinchen Ratgeber einen Beitrag leisten, dass Meerschweinchen im deutschsprachigen Raum eine artgerechte Haltung ermöglicht wird und umfassend über Haltungsbedingungen – und Möglichkeiten informieren.
Dabei möchten wir sachlich bleiben, aber auch nicht den Empfänger aus den Augen verlieren. Unsere Sprache richtet sich an Meerschweinchen Halter und wir möchten nicht den Eindruck einer wissenschaftlichen Abhandlung erwecken oder befriedigen.
Geschichte
Der Meerschweinchen Ratgeber ist in Folge zunehmender Frustration über große Menge falscher im Internet erhältlicher Informationen zum Thema Meerschweinchen gestartet. Bereits zum Start des Projekts waren an die 100 Artikel selbst verfasst und veröffentlicht worden. Es stellte sich schnell eine hohe Beliebtheit der dargebotenen Informationen heraus, was ein rasches Wachstum der Zugriffszahlen zur Folge hatte. Begünstigt wurde dieser Prozess zudem durch konsequent zielgruppenorientierte Darstellung der Inhalte. Ein Weg, den wir bis heute nicht verlassen haben.
Zudem verfügt der Meerschweinchen Ratgeber seit Beginn 2005 bis heute über ein aktives, sachlich moderiertes Fachforum für Meerschweinchen.
In Folge linear wachsender Zugriffszahlen wurden zahlreiche Publikationen auf die Website aufmerksam. Die eine oder andere Erwähnung des Meerschweinchen Ratgebers im Fernsehprogramm sorgte zudem für eine sprunghaft steigende Basis wiederkehrender Besucher. Eine Festigung einzelner Unterseiten in den oberen Suchergebnissen großer Suchmaschinen ließ die Zugriffszahlen noch weiter steigen und machte Änderungen unabdingbar.
Bereits 2008 wurde damit begonnen Werbung auf der Website zu schalten, um so einen Teil der Kosten wieder einzuspielen. Der Meerschweinchen Ratgeber lief zu diesem Zeitpunkt bereits auf einem eigenen dedizierten Server und durchbrach die Schallmauer von 5.000.000pi pro Jahr. Die gesamte Verwaltung wurde durch webdesign Remscheid in einen gewerblichen Rahmen gegossen.
Von Februar bis Ende Mai 2014 wurde die Seite dann komplett modernisiert um neben der Ausschöpfung neuer technischer Möglichkeiten insbesondere dem Rückgang der Zugriffzahlen bei gleichzeitig steigenden Zugriffszahlen mobiler Endgeräte gerecht zu werden.
Zugriffszahlen
Der durchschnittliche Leser im Meerschweinchen Ratgeber ist weiblich, zwischen 30 und 40 Jahren alt, hat weitere Haustiere und wohnt im deutschsprachigen Raum. 53% unserer Besucher sind wiederkehrend bei einer durchschnittlichen Sitzungsdauer von 9:14min. Erstmalige Besucher kommen auf eine durchschnittliche Sitzungsdauer von 4:32min.
Entwicklung der Zugriffszahlen
Jahr | Seitenzugriffe | Sitzungen | ø Besuchsdauer |
---|---|---|---|
2008 | >6,000.000 | >416.000 | 00:06:59min |
2009 | >8,400.000 | >589.243 | 00:07:57min |
2010 | >10,480.000 | >691.000 | 00:07:50min |
2011 | >12,380.000 | >736.000 | 00:08:28min |
2012 | >12,150.000 | >820.000 | 00:07:25min |
2013 | >10.500.000 | >847.352 | 00:05:39min |
Werbeplätze
Der Meerschweinchen Ratgeber gliedert sich in zwei wesentliche Punkte. Werbemöglichkeiten existieren in beiden Bereichen und werden im Gebotsverfahren auslagernd verwaltet über Google AdWords. Wir achten darauf, dass Werbung nicht als störend für den Besucher wahrgenommen wird. Overlays waren, sind und bleiben ein absolutes Tabu. Textlinks sind uns am liebsten. Partnerlinks im Fuß der Seite sind konkrete Partnerschaften! Liebe SEOs, bitte beachtet: Wir kaufen[2] keine Links und verkaufen auch keine nur um das Linkbuilding voran zu treiben! Für einen Partnerlink kann man sich bewerben, allerdings setzen wir eine eindeutige thematische Überschneidung voraus sowie einen Mehrwert für unsere Besucher durch diesen Link.
Werbeplätze im redaktionellen Teil – der Ratgeber
- Jede Artikelseite verfügt über einen Werbeplatz über dem Artikel, sowie einen rechts, links oder unterhalb des Artikelkopfs (Dachzeile, Überschrift, Kurzfassung), je nach Bildschirmauflösung im Fließtext des Artikels befindet. Zudem findet sich ein Werbeplatz im Fuß des Artikels.
- Kategorieauflistungen verfügen über zwei Werbeplätze, je einen links und rechts unterhalb der ersten beiden angezeigten Artikel. Diese Werbeform ist ebenso gültig für die Anzeige der Suchergebnisse sowie innerhalb der Artikel-Auflistung im Bereich des Lexikons als auch auf der 404 Fehlerseite (bei erfolgreicher Suche nach Alternativartikeln); auf jeder Seite der Blätterfunktion. Zudem, bei entsprechend ausreichender Menge aufgelisteter Artikel, befindet sich noch ein Werbeplatz im Fuß der Kategorie.
Affiliate Textlinks im Content
Wir nutzen Affiliate-Textlinks innerhalb der einzelnen Artikel um auf Produkte aufmerksam zu machen. Diese werden von uns jedoch nur dann eingesetzt, wenn wir ausdrücklich selbst das Produkt empfehlen können, einsetzen oder bereits mit positiven Erfahrungen eingesetzt haben. Unser Fokus liegt hierbei beim Mehrwert für den Besucher. Wir verlinken über normale Textlinks grundsätzlich nur dann, wenn wir es für ein empfehlenswertes Produkt halten.
Werbeplätze im Userforum
- Das Userforum verfügt über einen responsive Banner im oberen rechten Bereich, der für alle Besucher geschaltet wird.
- Für unangemeldete User (Gäste) wird zudem auf jeder Thread-Seite unterhalb des ersten Artikels ein oder zwei Werbeplätze geschaltet (dynamisch)
Fragen? armin@schweinchenwelt.de [Armin Gerhardts]