Für einen erholsamen Urlaub
Meerschweinchen Urlaubsbetreuung
- Veröffentlicht am
- Letzte Änderung
- Lesezeit ca. 1 Minuten

Urlaub und Meerschweinchen, passt das zusammen? Damit Meerschweinchen stets gut versorgt sind wenn Du im Urlaub bist, sollten einige Punkte im Sinne der Tiere und der Betreuer beachtet werden. Damit kannst Du die Betreuung der Meerschweinchen im Urlaub sowohl für Betreuer, als auch für die Tiere selber angenehm gestalten.
Urlaubsbetreuung ist generell ein wichtiges Thema für Tierhalter, so auch für Meerschweinchen-Halter. Den Tieren ist eine Mitnahme an den Urlaubsort weder zuzumuten, noch ist dies praktikabel möglich. Sie bleiben also daheim in ihrer gewohnten Umgebung.
Mit ein paar Vorüberlegungen gelingt der Vertretung
Urlaubspflege von Meerschweinchen
Bevor man in Urlaub fährt, muss man einen guten Platz für seine Meerschweinchen[1] finden, wo sie während des Urlaubs betreut werden. Oft übernehmen Freunde oder Verwandte diese Aufgabe und dies ist nach kurzer Einweisung auch problemlos von Laien zu bewältigen.
Meerschweinchen gehören nicht auf Reisen
Insbesondere bei Camping-Urlauben ist es nicht selten, dass Meerschweinchen Halter auf die Idee kommen ihre Kleintiere mit in den Urlaub zu nehmen. Doch für Meerschweinchen ist dies kein erholsamer Urlaub, sondern der pure Stress. Meerschweinchen sollten niemals mit in den Urlaub genommen werden, sondern möglichst in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Ist dies nicht möglich, kann man Meerschweinchen auch zu speziellen Urlaubspflege-Stationen geben, die sich während der Abwesenheit des Halters der Tiere annehmen.
Tier Urlaubspflegevertrag bei Meerschweinchen Betreuung
Manchmal ist es notwendig, jemand Fremden die Betreuung zu überlassen, weil niemand anderes Zeit hat. Für diesen Fall sollte ein Urlaubspflegevertrag abgeschlossen werden. Das ist wichtig um Probleme und mögliche Streitigkeiten bei ungeklärten Sachverhalten zur Betreuung bereits im Vorfeld zu vermeiden. In diesem Vertrag werden Pflege, Unterbringung, Futter, Umgang bei Krankheiten und Vorgehen beim Tod eines Meerschweinchens sowie die Kosten klar geregelt. Die Meerschweinchen können dabei sowohl zu der Pflegestelle gebracht werden oder von der Pflegestelle zu Hause versorgt werden.
Einweisung in die Urlaubspflege der Meerschweinchen
Wichtig ist es demjenigen, der die Meerschweinchen verpflegt, genaue Anweisungen mit an die Hand zu geben, um die Pflege während des Urlaubs für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten. Wichtige Informationen für Betreuer der Meerschweinchen im Urlaub sind z.B.
- Besonderheiten der Meerschweinchen
- Verhaltensweise der Meerschweinchen
- Was fressen sie gerne? Was mögen sie nicht?
- Hinweise zu Umfang und Tageszeit von Fütterungen
- Erkrankungen, besondere Vorsorgemaßnahmen
Zusätzlich sollte Anschrift, Telefonnummer und Öffnungszeiten des eigenen Tierarztes sowie die Nummer des Tierärztlichen Notdienstes bereit gelegt werden. So steht einem entspannten Urlaub für alle Beteiligten nichts mehr im Wege!
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/