Arthrose beim Meerschweinchen
- Veröffentlicht am
- Letzte Änderung
- Lesezeit ca. 1 Minuten
Arthrose tritt in aller Regel bei älteren Meerschweinchen auf. Die Arthrose kann man nicht komplett heilen, sie aber verlangsamen.
meerschweinchenmeerschweinchenSymptome von Arthrose
Gelenke verschleißen im Laufe des Lebens. Bei einer über den normalen, zu erwartenden Verschleiß hinausgehenden Abnutzung von Körpergelenken spricht man von einer Arthrose. Auch Meerschweinchen[1] sind davon betroffen. Arthrose kann man mit Hilfe von Röntgenaufnahmen diagnostizieren. Da die Gelenke recht klein sind, ist dies jedoch oft erst im späteren Verlauf der Krankheit möglich.
Ursachen von Arthrose
Ursächlich ist eine zu schnelle Überalterung der Gelenke. Dies kann mehrere Gründe haben.
- Übergewicht
Ein erhöhtes Körpergewicht und die damit einhergehende Überbeanspruchung von Gelenken gilt als häufigste Ursache einer Erkrankung an Arthrose. - genetische Disposition
Die Neigung, eine Arthrose zu entwickeln, kann ebenfalls genetisch vererbt worden sein. - Mangelernährung
Bekommt das Meerschweinchen nicht eine gesunde und ausreichend abwechslungsreiche Ernährung, ist eine Arthrose möglich. - Folgeerkrankung
In Folge einer Gelenkentzündung kann ebenfalls eine Arthrose entstehen.
Symptome von Arthrose- Steifheit in den Gelenken, dadurch keine fließenden Bewegungen mehr
- Schmerzen in den Gelenken
- Schwellung der Gelenke, manchmal mit Erwärmung der Gelenke
- Schwierigkeiten beim Laufen
- Probleme beim Fressen, wenn das Kiefergelenk betroffen ist
Behandlung von Arthrose bei Meerschweinchen- Arthrosen sind leider nicht heilbar, ihre Symptome kann man jedoch lindern. Hier haben sich die homöopathischen Mittel Traumeel (gegen Schmerzen und Entzündungen) und Zeel (bei Gelenkbeschwerden) bewährt. Selbst Meerschweinchen, die der Tierarzt schon einschläfern wollte, konnten mit der Gabe dieser Mittel noch Monate praktisch schmerzfrei leben.
- Naturheilkundlich kann die Gabe von Dryania Tabletten sinnvoll sein, welche als Alternative zu Schmerzmittel und Cortison gegeben werden.
- Gegen die Schmerzen können Schmerzmittel gegeben werden. Darauf sollte jedoch erst zurückgegriffen werden, wenn die homöopathischen Schmerzmittel nicht mehr wirken, da Schmerzmittel den gesamten Organismus sehr belasten.
- Akupunktur
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/
- Arthrosen sind leider nicht heilbar, ihre Symptome kann man jedoch lindern. Hier haben sich die homöopathischen Mittel Traumeel (gegen Schmerzen und Entzündungen) und Zeel (bei Gelenkbeschwerden) bewährt. Selbst Meerschweinchen, die der Tierarzt schon einschläfern wollte, konnten mit der Gabe dieser Mittel noch Monate praktisch schmerzfrei leben.
- Naturheilkundlich kann die Gabe von Dryania Tabletten sinnvoll sein, welche als Alternative zu Schmerzmittel und Cortison gegeben werden.
- Gegen die Schmerzen können Schmerzmittel gegeben werden. Darauf sollte jedoch erst zurückgegriffen werden, wenn die homöopathischen Schmerzmittel nicht mehr wirken, da Schmerzmittel den gesamten Organismus sehr belasten.
- Akupunktur
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/