Anämie
Blutarmut bei Meerschweinchen
- Veröffentlicht am
- Letzte Änderung
- Lesezeit ca. 1 Minuten
Blutarmut bei Meerschweinchen wird leider oft nicht entdeckt und bleibt somit unbehandelt.
meerschweinchenUrsachen für Blutarmut
Ursachen für Blutarmut- Parasitenbefall (Blutsauger)
- Blutungen nach Unfällen oder Verletzungen
- Leukämie (sehr selten bei Meerschweinchen)
- Organerkrankungen
Symptome von Blutarmut- blasse Schleimhäute
- Kraftlosigkeit
- Teilnahmslosigkeit
- erhöhte Atemfrequenz
Behandlung von Blutarmut- Blutungen müssen sofort gestoppt werden, danach sofort zu einem meerschweinchenerfahrenen Tierarzt gehen und das Meerschweinchen[1] tierärztlich versorgen lassen
- Behandlung von Parasiten
- bei Außenhaltung: tägliche Kontrolle auf Zecken, diese müssen sofort entfernt werden
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/
- blasse Schleimhäute
- Kraftlosigkeit
- Teilnahmslosigkeit
- erhöhte Atemfrequenz
Behandlung von Blutarmut- Blutungen müssen sofort gestoppt werden, danach sofort zu einem meerschweinchenerfahrenen Tierarzt gehen und das Meerschweinchen[1] tierärztlich versorgen lassen
- Behandlung von Parasiten
- bei Außenhaltung: tägliche Kontrolle auf Zecken, diese müssen sofort entfernt werden
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/