Glandula caudalis
Kaudaldrüse des Meerschweinchen
- Veröffentlicht am
- Letzte Änderung
- Lesezeit ca. 1 Minuten
Die Kaudaldrüse vom Meerschweinchen ist eine Ansammlung von Talgdrüsen, die etwa 1cm oberhalb des Afters liegt. Sie produziert Pheromone (Sexuallockstoffe). Die Drüse ist etwas erhaben und oft von etwas öligen Haaren umgeben.
Ebenso wie die Perinealtasche ist auch die Kaudaldrüse bei Meerschweinchen Böcken sowie bei Weibchen gleichermaßen vorhanden, jedoch ist sie bei Meerschweinchen Böcken größer und ausgeprägter – was sich vor allem am Geruch bemerkbar machen kann. Anhand des Geruches, den die Meerschweinchen[1] über die Kaudaldrüse Drüse abgeben, können sie sich gegenseitig (wieder-) erkennen. Außerdem dient die Kaudaldrüse zur gegenseitigen sexuellen Stimulation. Sie ist eine gut sichtbare, ovale und erhabene Region im hinteren Teil des Meerschweinchens über dem After. Manche sagen, dass man an der Stelle anatomisch einen Schwanz erwarten würde. Das verwundert auch nicht, denn „cauda“, von dem sich „Kaudaldrüse“ ableitet, ist lateinisch für „Schwanz“. Deshalb wird die Kaudaldrüse gemeinhin auch als Schwanzdrüse bezeichnet.
Kaudaldrüse säubern
Sollte die Kaudaldrüse stark verschmutzt oder verklebt sein, kann man sie mit etwas mildem Shampoo reinigen. Dazu muss das Fell zunächst mit einem Waschlappen nass gemacht werden, und dann vorsichtig einshampooniert. Zuletzt das Shampoo gut wieder ausspülen. Dann mit einem Kamm vorsichtig durchkämmen. Es kann sein, dass dabei recht viele Haare ausfallen. Anschließend das Fell vorsichtig und gründlich trocknenrubbeln, ehe man das Meerschweinchen wieder in sein Gehege setzt.
Als Shampoo verwendet man am besten Shampoo aus der Baby-Abteilung im Drogeriemarkt.
Tumore und Abszesse
Die Kaudaldrüse beim Meerschweinchen ist leider auch immer wieder Ausgangspunkt für verschiedenartige Tumore und Abszesse, welche allerdings in den allermeisten Fällen gutartiger Natur sind. Chirurgisch können und sollen diese Tumoren und Abszesse frühzeitig entfernt werden, da sie vergleichsweise große Ausmaße annehmen können.
- https://lab.meerschweinchen-ratgeber.de/